Hormonstörung
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Stellen Sie sich unseren Hormon-Haushalt wie ein Orchester vor, indem jeder mit jedem spielen muss. Nur ein optimal aufeinander "abgestimmtes Team" ergibt eine wunderbar klingende Symphonie.
Ebenso verhält es sich mit unserem Hormon-Haushalt. Die Balance der Hormone untereinander ist entscheidend.
Unsere Umwelt, unsere Ernährung und unser Lifestyle haben ebenso großen Einfluss auf unsere Hormon-Balance wie unsere "biologische Uhr".
Biologisch gesehen beginnt das "Altern" bereits ab Mitte Dreißig. Der Körper bildet weniger Hormone, der Hormonspiegel sinkt.
Mögliche Symptome und Folgen bei einem hormonellen Ungleichgewicht::
Frauen leiden z.B. unter
- Menstruationsbeschwerden
- Wechseljahresbeschwerden
- Gemütsschwankungen / Depressionen
- Schlafstörungen
- Gewichtszunahme
- Endometriose
- Haut- und Haarprobleme
- Kinderwunsch
- Myome / Zysten
bei Männern können sich
- Andropause (Wechseljahresbeschwerden)
- Prostatabeschwerden
- Depressionen
- Nachlassen der Libido
- Erektionsprobleme
- bei Stress sogar Burn-Out
einstellen.
Sehr häufig sind auch Kopfschmerzen, Migräne, Allergien, Asthma, Osteoporose und Schilddrüsenprobleme, Nebennierenschwäche mit einem gestörten Hormonhaushalt in Verbindung zu setzen.